Traumasensitive Meditationsabende
für Entspannung & innere Ruhe
Nervensystemfreundliche Entspannung
Hast du schon mal versucht zu meditieren und festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, wirklich zur Ruhe zu kommen? Vielleicht fühlte es sich unruhig, überfordernd oder sogar unangenehm an.
Das liegt nicht daran, dass du „nicht meditieren kannst“ – sondern daran, dass viele herkömmliche Meditationsansätze nicht zu einem überreizten oder traumabelasteten Nervensystem passen.
💛 Deshalb gibt es unseren monatlichen traumasensitiven Meditationsabend. Hier bekommst du die Möglichkeit, Meditation so zu erleben, dass sie wirklich wohltuend und regulierend für dein Nervensystem ist – ohne Druck, ohne Erwartungen, ganz in deinem Tempo.
Warum traumasensitives Meditieren?
💡 ein sicherer Raum für Entspannung & Selbstfürsorge
💡 sanfte Übungen, die Stress abbauen & dich stabilisieren können
💡 hilfreich für alle, die mit Trauma-Erfahrungen leben oder einfach neue Wege zur Entspannung suchen
So läuft ein Meditationsabend ab
1️⃣ Anmeldung: Nach der Anmeldung bekommst du direkt die Einwahldaten.
2️⃣ Zoom-Webinar: Dein Ton & Video sind aus – du entscheidest, ob du dich im Chat austauschst oder einfach nur lauschen möchtest.
3️⃣ Meditation: Wir starten pünktlich um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung folgt die geführte Meditation.
🎧 Bonus: Du bekommst die Video-Aufzeichnung & eine MP3-Datei, damit du die Meditation jederzeit wiederholen kannst.
Was dich erwartet
✅ Geführte, traumasensitive Meditation mit sanften Impulsen
✅ Flexible Teilnahme: Du kannst einfach nur zuhören oder dich im Chat austauschen
✅ Keine Vorkenntnisse nötig, alles darf, nichts muss
✅ Video & MP3-Download: Du kannst die Meditation später in Ruhe wiederholen
🌿 Schon eine halbe Stunde im Monat kann dir helfen, mehr innere Ruhe und Stabilität zu finden.