Die Survivor Queen Community

Dein sicherer Hafen in jeder Lebenslage

Ein (virtueller) Safe Space für Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt

Sichere dir bis zum XX. Monat 2025 deinen Platz in der Survivor Queen Community.

Tage
Stunden

Unsere Community öffnet regelmäßig für neue Mitglieder. Komm auf die Warteliste und erfahre als erstes, wenn wir wieder öffnen.

Du abonnierst damit unseren Newsletter und bist gleichzeitig auf unserer Community-Warteliste. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter. Eine Abmeldung jederzeit möglich.

Auch wenn es sich oft so anfühlt:
Du bist nicht alleine!

Vielleicht bist du gerade auf deinem ganz persönliche Weg der Heilung und suchst nach…

Aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst?

So ging es vielen von uns. Kennst du diese Gedanken?

Entdecke die Survivor Queen Community

Betrete unseren virtuellen Safe Space – von Betroffenen für Betroffene und lerne die Kraft der Gemeinschaft kennen.

Über uns

Die gemeinnützige Survivor Queen Organisation

Gegründet von Mai Nguyen, Traumatherapeutin und selbst Betroffene, hat die Survivor Queen Organisation gegründet und es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, zu unterstützen und zu empowern. Bei uns steht die Community im Mittelpunkt. Wir glauben fest daran, dass der Austausch untereinander und das gemeinsame Lernen und Wachsen essentiell für die persönliche und kollektive Heilung sind.

Unsere Organisation bietet nicht nur Ressourcen und Werkzeuge zur Selbsthilfe, sondern auch einen sicheren Ort, an dem jede Frau ihre Erfahrungen teilen und echte Unterstützung finden kann. Durch die Kombination aus fachlichem Wissen und persönlichen Erfahrungen schaffen wir einen Raum, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch ermächtigt und inspiriert

Unsere Angebote, darunter die Survivor Queen Community, sind mit großer Sorgfalt und Liebe gestaltet, um wirksame Unterstützung und greifbare Hoffnung zu bieten. Wir laden dich ein, Teil unserer wachsenden Survivor Queen Gemeinschaft zu werden. Zusammen schaffen wir einen Weg der Heilung, der von Mitgefühl, Verständnis und Resilienz geprägt ist.

Das erwartet dich in der Community

Ein großes Buffet an Angeboten

Die Survivor Queen Community ist ein so, so unglaublich magischer Raum, in dem Zugehörigkeit, Einfach-Sein-Dürfen, Co-Regulation, Heilung, Lachen und noch so viel mehr passiert…

Es ist ein virtueller Raum, in dem sich Opfer, Betroffene und Überlebende von sexualisierter Gewalt auf Augenhöhe begegnen. Ein Ort, an dem jede so sein kann, wie sie ist – ohne sich erklären zu müssen.

Hier ist ein Überblick, was unsere Community dir bietet. Als Mitglied sind all diese Angebote für dich in deinem Mitgliedsbeitrag inklusive.

Monatliche Events

Jeden Monat erwarten dich 5 regelmäßige Events, an denen du teilnehmen kannst, wenn du möchtest. Dort kannst du dich mit anderen Queens austauschen, Neues lernen Co-Regulation üben und vieles mehr.

Jederzeit & überall

Außerdem erhältst du automatisch Zugriff auf eine große Sammlung an Selbstlernmaterialien, Übungen und Aufzeichnungen.

Außerdem

Neben all den Angeboten gibt es sowohl von Mitgliedern organisierte Events als auch Vorort-Treffen.

Mitgliedsbeitrag

sozial & solidarisch

Als gemeinnützige Organisation liegt es uns am Herzen, dass möglichst viele Betroffene Unterstützung finden können – unabhängig von der Größe ihres Geldbeutels. Deshalb bieten wir drei unterschiedliche Beitragsebenen auf Vertrauensbasis an. Alle enthalten natürlich genau die gleichen Leistungen.

Flexibel & fair: Uns ist bewusst, dass jeder Mensch unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten hat. Daher basiert unser Modell auf Vertrauen – du wählst den Beitrag, der zu deiner aktuellen Situation passt, ohne dass wir einen Nachweis fordern.

Transparent & unkompliziert: Die Mitgliedschaft beginnt mit einer Mindestlaufzeit von drei Monaten, danach ist sie jederzeit monatlich kündbar. So kannst du flexibel bleiben und entscheiden, wie lange du Teil unserer Gemeinschaft sein möchtest.

Sozialpreis

19 € pro Monat

für alle, bei denen es finanziell eng ist

Standardpreis

24 € pro Monat

unsere reguläre Mitgliedschaft

Support-Preis

29 € pro Monat

für alle, die mehr beitragen können

Das sagen andere Survivor Queens

anonym
anonymCommunity-Mitglied
Ich war an einem Punkt ohne Perspektive und ohne sozialen Rückhalt. Jetzt scheint beides wieder möglich und ich mache im offenen Kontakt mit anderen SQs tatsächlich positive Erfahrungen. Stell dir vor - da sagt jemand etwas richtig nettes über mich, empfindet mich als wertvoll und als Stütze in unserem Gefüge! Vielleicht gibt es nach dem Über-leben ja wirklich ein Er-leben, das Lebensmut und sogar Lebensfreude bringt? Danke, dass Du die Welt für so viele besser machst ❤️
anonym
anonymCommunity-Mitglied
Die SQ-Community ist mein Rückzugsort, wo ich verstanden werde. Der Austausch ist so wertvoll, ohne Druck oder Erwartungen. Ich kann einfach teilen, was da ist. Besonders berührend war das Alpaka-Wochenende – einfach sein dürfen, echt gesehen werden. Die Community hat mich in meiner Entwicklung unterstützt, Vergangenes aufzuarbeiten und neue Schritte zu gehen. Meine Behandler:innen sind begeistert, dass ich so einen Raum für mich habe.
Lily
LilyCommunity-Mitglied
Die SQ-Community ist der einzige Ort in meinem Leben, wo ich mit allem da sein darf. Mai schafft einen Raum, der sich unendlich sicher anfühlt und mir hilft, Nähe zuzulassen. Hier kann ich mich täglich austauschen und weiß: Alles, was ich erlebe, ist normal für einen traumatisierten Menschen. Ohne die Community hätte ich es nicht geschafft, drei Menschen von meiner DIS zu erzählen. Mein Leben hat sich komplett verändert – ich bin in eine WG gezogen, weil ich zum ersten Mal echte Verbindung gespürt habe.
anonym
anonymCommunity-Mitglied
Für mich ist die Community ein sicherer Hafen in einer offenen Welt. Ich schätze die Verbundenheit und dass sie immer verfügbar ist. Besonders wertvoll war für mich die Erkenntnis: ‚Ich bin ja gar nicht allein damit.‘ Die Community hat mir geholfen, mutiger zu fragen und offener über schwierige Themen zu sprechen.
anonym
anonymCommunity-Mitglied
Die Community ist für mich ein Raum der Verbundenheit, in dem alles sein darf. Hier begleiten sich Gleichgesinnte achtsam durch Höhen und Tiefen. Besonders prägend waren die Echttreffen – sie haben mich wachsen lassen. Ich konnte mich mit meinen Bedürfnissen zeigen und wertvolle korrigierende Erfahrungen machen.
Sabrina
SabrinaCommunity-Mitglied
Die Community gibt mir schnellen, wohlwollenden Input, wenn ich mal eine Ladung ‚Ich bin richtig‘ brauche. Der enge Austausch bedeutet mir viel. Besonders die realen Treffen haben mich berührt – Mai in echt zu sehen war ein besonderer Moment. Ich habe so viel über UNS gelernt und meinen Facettenreichtum angenommen. Mehr Leute wären toll!
anonym
anonymCommunity-Mitglied
Die Survivor Queen Community ist meine Online-Selbsthilfegruppe – ein Ort, an dem ich jederzeit Unterstützung und wertschätzendes Feedback bekomme. Hier darf jede sein wie sie ist, ohne sich verstellen zu müssen. Besonders schätze ich den offenen Austausch, die kreativen Momente und das Gefühl, nicht allein zu sein. Seit ich dabei bin, bin ich offener geworden und fühle mich ruhiger und verbundener.
anonym
anonymCommunity-Mitglied
Die beste Selbsthilfegruppe, die immer erreichbar ist. Ich liebe den verständnisvollen, traumasensiblen und liebevollen Umgang hier – nichts muss, alles darf sein. Besonders wertvoll sind für mich die Live-Events, die Freundschaften, die ich schließen durfte, und das Gefühl, willkommen zu sein. Zum ersten Mal konnte ich Belastendes in einem sicheren Rahmen teilen. Die Community hat mir geholfen, einen neuen Umgang mit meinem Viele-Sein zu finden und mein Selbstbewusstsein zu stärken.

Du möchtest dabei sein?

So wirst du Teil der Community

Schritt 0: Auf die Warteliste kommen

Da unsere Community nur zu bestimmten Zeiten im Jahr neue Mitglieder aufnimmt, kannst du dich in der Zwischenzeit auf die Warteliste setzen lassen. Dann informieren wir dich als erstes dafür, wenn wir wieder öffnen und du kannst du vor allen anderen deinen Wunschtermin für ein Kennenlernen aussuchen.

Schritt 1: Unverbindlichen Kennenlerntermin buchen

Beginne deine Reise in unserer Community, indem du dir einen 15-minütigen Kennenlerntermin buchst. Es wird ein 1:1 Gespräch mit unserer Gründerin Mai Nguyen sein. In diesem Gespräch möchten wir herausfinden, ob die Community deinen Bedürfnissen entspricht und offene Fragen klären.

Schritt 2: Gemeinsam entscheiden

Nach unserem Gespräch und wenn wir beide ein gutes Gefühl dabei haben, senden wir dir einen exklusiven Link zur Anmeldung zu. Hier kannst du deine Zahlungsinformationen hinterlegen und den Mitgliedsbeitrag auswählen, der deiner Situation am besten entspricht.

Schritt 3: Zugang zu allen Community-Inhalten

Sobald deine Anmeldung abgeschlossen ist, erhältst du Zugang zu allen Inhalten der Community. Tauche ein in unser umfangreiches Angebot und starte direkt mit einem ersten „Hallo“ in die Runde und der Nutzung aller Ressourcen.

Unsere Community öffnet regelmäßig für neue Mitglieder. Komm auf die Warteliste und erfahre als erstes, wenn wir wieder öffnen.

Du abonnierst damit unseren Newsletter und bist gleichzeitig auf unserer Community-Warteliste. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter. Eine Abmeldung jederzeit möglich.

Häufig gestellte Fragen zur Community (FAQ)

Nein. Die Survivor Queen Community richtet sich hauptsächlich an Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind/waren. Es ist jedoch ein offener Raum für alle, die Unterstützung suchen und bereit sind, respektvoll und einfühlsam mit den Themen anderer umzugehen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitglieder haben höchste Priorität, daher führen wir Kennenlerngespräche durch, um sicherzustellen, dass neue Mitglieder gut in die Community passen. (Leider ist die Community NICHT offen für Männer, da diese hohes Triggerpotential haben für die Betroffenen bergen.)

Aber natürlich! Du bist schließlich eine Frau. 🙂

Wir sind auch offen für non-binäre Menschen. Lass es uns im gemeinsamen Kontakt rausfinden, ob du zur Community und die Community zu dir passt

Nein, leider nicht. Wir sind aber dabei analog eine Männer Community zu starten. Wenn du Interesse hast, schreib uns gerne eine Mail an hallo@survivorqueens.de und wir nehmen dich auf die Warteliste.

Es kommt darauf an. Wir haben tatsächlich auch einige wenige Mitglieder, die keine sexualisierte, sondern andere Formen von Gewalt (emotionale, häusliche etc.) erlebt haben. Meist gehen diese Gewaltformen ja auch Hand in Hand und die Folgen sind ähnlich. Wenn du dich grundsätzlich mit Survivor Queens identifizieren kannst, dann buche uns gerne einen Kennenlerntermin und wir schauen gemeinsam, ob die Community zu deinen Bedürfnissen passt. 🙂

Grundsätzlich gibt es das Forum, das ist 24/7 erreichbar. Darin kannst du posten und lesen wann immer du magst. Die Veranstaltungen finden meist abends statt und das monatliche Webinar wird sogar aufgezeichnet. D.h. wenn du mal nicht dabei sein kannst, aber dich das Thema interessiert, kannst du deine Fragen vorab einreichen und du kannst dir die Aufzeichnung später ansehen. 

Wir haben einen eigenen Bereich für Themen mit Content Note und Triggerwarnung und die Queens sind sehr konsequent damit, diese Themen auch wirklich nur in diesem Bereich zu posten. So kannst du entscheiden, ob du gerade die Kraft hast, dich diesen Themen auszusetzen oder nicht. Manche Queens schauen dort nie rein. Andere lesen dort gerne, weil sie gerne helfen und oder sich dadurch weniger alleine fühlen.

Ja, das geht! Da wir bewusst für die Community NICHT Facebook nutzen. Dort legst du dir einfach neu einen Account an (bist nicht nachverfolgbar wie bei FB) und kannst dich sogar dazu entscheiden, einen anderen Namen anzugeben. (Die meisten sind eh ohne Nachnamen unterwegs.) Das machen aktuell einige Mitglieder und es funktioniert total gut. 😊

Darüber haben wir lange nachgedacht und uns dazu entschieden, es andersherum zu machen. Es gibt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und ab danach kann monatlich einfach gekündigt werden. Warum die 3 Monate? Weil wir einen sehr großen Aufwand habe mit der ganzen Organisation und den Kennenlernterminen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Nein. Wir vertrauen euch. 🙂

Wenn du trotzdem dabei sein magst, melde dich trotzdem bei uns und wir finden eine andere Lösung. 🙂

Damit die Community ein Safe Space sein kann, braucht es einen sicheren und traumasensitiven Rahmen. Dazu gehört für uns, dass es Zeiten der Öffnung für Neumitglieder und Zeiten der Stabilisierung und Neuorientierung in der Gruppe gibt. So können wir die Gruppe gemeinsam gut steuern und begleiten.

Wir haben keine regulären Öffnungen, da wir auf das Bedürfnis der Gruppe schauen. Wenn eine Öffnung bevorsteht, dann geben wir sie per Newsletter bekannt. Wenn du direkt informiert werden magst, trage dich doch gerne in unsere Warteliste ein. Dann bekommst du sogar etwas früher bescheid als alle anderen. 😉 

Jein. Das Herzstück unserer Community ist unser gemeinsames Forum, in dem wir uns austauschen können. Dazu gibt es viele Online-Angebote wie Webinare etc. Aber es gibt auch Treffen draußen im „echten“ Leben, beispielsweise unser jährliches Community Wochenende oder selbstorganisierte Lokaltreffen.

Melde dich bei uns! hallo@survivorqueens.de 💌

Bekannt aus