Online-Atelier
Kreatives Heilen mit Kunsttherapie
Manche Menschen sagen: „Ich kann nicht malen.“ Andere fühlen sich unsicher, wenn es um Kreativität geht. Aber was, wenn es nicht ums Können geht – sondern ums Fühlen?
Unser monatliches Online Atelier ist ein sicherer Raum, in dem du mit Kunst und Kreativität spielerisch in Kontakt kommen kannst – ohne Druck, ohne Erwartungen, ganz in deinem Tempo.
Warum das Online-Atelier?
Hier geht es nicht darum, ein „gutes“ Bild zu malen, sondern darum, dich darin zu üben freier oder anders auszudrücken und deine Kreativität zu aktivieren.
So läuft ein Online-Atelier ab
1️⃣ Anmeldung: Du bekommst direkt nach der Anmeldung die Einwahldaten per Mail.
2️⃣ Zoom-Session: Du kannst anonym teilnehmen oder dich aktiv einbringen – alles ist freiwillig.
3️⃣ Kreativprozess: Claudia gibt einen sanften Impuls, dann kannst du gestalten, wie du möchtest.
4️⃣ Austausch (optional): Wer mag, kann sich über den Prozess und seine Erfahrungen austauschen.
🌿 Kreativität kann eine kraftvolle Ressource sein – probiere es aus!
Das erwartet dich
- Ein kreativer Impuls von einer ausgebildeten Kunsttherapeutin – lass dich inspirieren oder gestalte dein eigenes Projekt.
- Freies, intuitives Gestalten – du entscheidest, was entsteht.
- Ein sicherer Raum für dich & deine Kreativität – du kannst dich einbringen oder einfach für dich gestalten.
- Austausch über dein Erleben – wenn du möchtest, kannst du deine Erfahrungen teilen.
- Es gibt keine Aufzeichnung, damit du dich frei entfalten kannst.
Häufige Fragen zum Online-Atelier (FAQ)
Was brauche ich an Material?
Alles, was du hast! Stift und Zettel reichen völlig aus. Falls du Lust hast, kannst du zusätzlich Farben, Pinsel oder andere Materialien nutzen.
Claudia hat eine Liste mit Material-Ideen zusammengestellt, falls du etwas Neues ausprobieren möchtest. Aber es gibt keine Vorgaben – du entscheidest, womit du dich wohlfühlst.
- Papiere/Blöcke in Din A4, A3 (ggf. A2) in unterschiedlichen Stärken (gramm), mindestens 110g höchstens 240g
- Ein Skizzenbuch
- Flüssige Malmedien, wie: Gouache-, Tempera-, Acryl- oder Aquarellfarben
- Verschiedene Pinsel in Größe (ab 4 -14) und Form (flach und rund), je 4 Stück (mind.) und am besten etwas hochwertiger
- Öl- und Pastellkreiden
- Buntstifte (gerne etwas hochwertigere)
- Kohlestifte
- Graphitstifte/ Bleistifte in verschiedenen Stärken
- Mischpaletten (2 Stück)
- Ggf. leere Schraubgläser
- Küchentuch
- Unterlage zum Schutz deines Tisches/Bodens
Muss ich mich zeigen oder aktiv am Austausch teilnehmen?
Nein, alles kann, nichts muss. Du kannst mit Video & Ton dabei sein oder nur für dich gestalten. Am Ende gibt es die Möglichkeit, sich über den Prozess auszutauschen – aber nur, wenn du das möchtest.
Muss ich jeden Monat dabei sein?
Nein, das Online Atelier ist ein offenes Angebot – du kannst jeden Monat neu entscheiden, ob du dabei sein möchtest.
Disclaimer: Das Online-Atelier ist keine kunsttherapeutische Intervention. Solltest du an einer Einzel- oder Gruppenkunsttherapie oder einer kunsttherapeutischen Begleitung interessiert sein, so setze dich bitte mit ausgebildeten Kunsttherapeut*innen in Verbindung.